Zusammenfassung
Die Analyse von 548 Hörsturz-Verläufen belegt mit Nachdruck den Wert einer möglichst
früh einsetzenden Infusionstherapie mit durchblutungsfördernden Medikamenten bei geringen
Nebenwirkungen. Der größte Hörgewinn konnte im tiefen Frequenzbereich erzielt werden,
während er im hohen um fast 8 dB geringer ausfiel. Patienten mit beidseitigen Hörstürzen
oder Rezidiven erreichten deutlich geringere Hörverbesserungen als Patienten mit einseitig-einmaligen
Hörstürzen. Auffällig ist die stetige Zunahme isolierter bzw. bevorzugter Tiefton-Hörstürze,
also eines Phänomens, das vor einer Generation sehr selten beobachtet wurde. Gibt
es vielleicht einen Gestaltwandel des Hörsturzes?
Summary
Analysis of 548 cases of sudden deafness shows impressively the importance of an infusion
therapy with drugs improving the circulation which should be started as soon as possible.
The greatest success could be made in the deep frequencies, wherease in the high frequencies
the results were lower by nearly 8 decibels. Patients with sudden deafness on both
sides or recurrent sudden deafness showed significantly less improvement of hearing
than patients with first-time sudden deafness on one side. Remarkable is the continuous
growth of sudden deafness in the low frequencies only, a phenomenon which was rarely
seen one generation ago. Can this be interpreted as a change in the pattern of sudden
deafness?